Siehe auch:
Erdbohrer | Brunnenbau-Set | Schwengelpumpe | Brunnenbohrer | Gartenpumpe
Kunden fragen - Brunnenandi antwortet
Haftungsansprüche sind grundsätzlich ausgeschlossen !
Frage:
Ist eine seitliche Aufkantung und ein Rücklaufschutz notwendig?
Antwort:
Ob mit oder ohne Aufkantung / Rücklaufschutz bekommt man bei einem mal Bohrer ziehen nur ca. 10 - 25 cm (abhängig von der Bodenbeschaffenheit) heraus. Also bis zur Wasserschicht sind die Aufkantung / Rücklaufschutz überflüssig. Nun zum bohren in der Wasserschicht (Schlemmsand). Das Bohren im Schlemmsand ist mit keinem Handerbohrer möglich (auch nicht mit Rücklaufkante usw.). Grund: Es kommt nicht darauf an, wie hier oft beschrieben, das man viel Bohrgut mit hochbringt. Denn egal wie viel man hochbringt das Bohrloch schwemmt immer wieder zu. Es ist als wenn man einen großen Kochpott mit Erbsensuppe nimmt und versucht mit einer Kelle ein Loch in die Mitte der Erbsensuppe zu schaufeln. Ein Erdbohrer ist im Brunnenbau dafür gemacht bis zur Wasserschicht vorzubohren. Denn dann muss man einen Rammfilter setzen oder mit einem Mantelrohr und einem Plümper tiefer gehen.
Weitere Informationen finden sie in unserem Shop WEITER >>>
Aus unserem Shop: